VICTORIUS Petrus

VICTORIUS Petrus
I.
VICTORIUS Petrus
Nobilis Florentinus, bonarum Literarum in Italia restaurator, vir sui saeculi doctissimus, clarissimi senis, et doctissimi Victorii elogiô a Scaligero honoratus, Meceorum Principum alloquiô et Henrici III. Galliae Regis literis excultus. Inter Aristotelis interpretes eximius habitus, varia scripsit, de quibus vide Ant. Teissier, Elog. Part. 1. Coeterum adeo magnanimus et pecuniae contemptor, ut cuidam 2. mill. aureorum nummorum pro dedicatione ofterenti annuere recusaverit. Non tamen caruisse suis naevis, disces ex Scaligeran. Balsaco, Lettr. a Chapel. liv. 3. lettr. 21. et alibi, ubi de oratione funebri in obitum Cosmi I. agens, meruisse Victorium, cum e cathedra descenderet, ut ei acclamaretur, ô indignum fatum tui Principis, bis mortuus est, semel per morbum, iterum per te, ait. Obiit A. C. 1585. aetat. 90. Vide quoque Mich. Hospitalium, Epist. l. 6. Turneb. Adversar. l. 19. c. 28. et Auctorem Bibtioger. Curios.
II.
VICTORIUS Petrus
ex eadem familia, consiliô et fortitudine inclitus, ac de Patria optime meritus. Thuanus, Histor. qui 70. ante annis exstinctum eum refert.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Petrus Victorius — Pietro Vettori Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Victoriu — Pietro Vettori Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Myrops, S. — S. Myrops (13. Juli al. 3. Dec.). Die hl. Myrops (nicht Myrope). – »die Myrrhenspenderin« – hatte diesen Namen, »weil sie die aus den Leibern der hhl. Apostel und Martyrer fließende Feuchtigkeit sammelte und mittelst derselben die Kranken… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Piero Vettori — Pietro Vettori Piero Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pietro Vettori — Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes, S. (173) — 173S. Johannes Apost. et Evang. (27. Dec., 6. Mai). Der hl. Apostel und Evangelist Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn, bei den Griechen ὁ Θεολόγος d.i. der von Gott Redende, der Gottesgelehrte etc. genannt, war bekanntlich der jüngere Bruder …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Liste der Biografien/Vi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Vercelli — Die Kathedrale von Vercelli Die folgenden Personen waren Bischöfe oder Erzbischöfe von Vercelli (Italien). Angegeben ist die Amtszeit. Bischöfe Heiliger Eusebius (354–370) Heiliger Limenius (371–396) Heiliger Onoratus (396–415) Heiliger D …   Deutsch Wikipedia

  • Piero Vettori — (Florence, 1499 – 1585) Petrus Victorius en latin, est un philologue, un humaniste italien, éditeur des auteurs antiques. Sommaire 1 Biographie 2 Ouvrages 3 Reproductions …   Wikipédia en Français

  • Liste latinisierter Namen — Die Latinisierung von Personennamen war vor allem bei Gelehrten des Mittelalters und bei den Humanisten der Renaissance weit verbreitet. Das Lateinische war die Gelehrtensprache des Abendlandes und hatte gegenüber den Volkssprachen ein höheres… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”